Nicht selten Landen Leute auf meinem Blog, die nach irgendetwas gegoogelt haben. Manchmal wunder ich mich schon sehr, dass man mit solchen Suchbegriffen ausgerechnet auf meiner Seite landet.
Absoluter Spitzenreiter ist derzeit "mikroskopbilder" mit 36 Hits. Auf Platz 2 landet "meike Jülich", nicht weiter verwunderlich... "Skiwochenende Österreich" und " dvbt jülich" teilen sich Platz 3.
Aber es kommen auch absolute Raritäten zum Einsatz:
Sehr gut gefällt mir beispielsweise "Klatsch und tratsch aus Harsewinkel" oder "schrauben jülich" oder "Kisten packen" oder "ideen für den Mädelsabend".
Überhaupt nicht verstehen kann ich "Arbeitstag der Sekretärin" oder "meike fertig" oder "real" oder "meike von have".
Also dann, FRÖHLICHES GOOGLEN!!!
Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 13. Januar 2008
Montag, 31. Dezember 2007
Montag, 17. Dezember 2007
Wochenende in Harsewinkel
Am Freitag machte ich mich schon am frühen Nachmittag in Richtung Heimat auf, da die Verkehrslage nicht besonders vielversprechend war, bei Freitagsverkehr und 6!! Baustellen zwischen Jülich und Hsw auch kein Wunder. Die Lage erwies sich allerdings nicht als ganz so schlimm wie befürchtet, nach etwas über 3h und 3 kleinen Staus war ich zuhause. Essen, WARM anziehen und dann ging es auch schon zum Weihnachtsmarkt in Wiedenbrück, wo ich mit dem Orchester Musik gemacht hab. Dummerweise sitze ich ganz außen und hab von den Scheinwerfern nicht viel mitbekommen, so dass ich mir in den 2,5h wirklich den A...abgefroren hab. Naja, ansonsten war es aber sehr nett und das frieren auf dem Weihnachtsmarkt gehört mittlerweile einfach dazu und ich kam doch tatsächlich etwas in Weihnachtsstimmung. Am Samstag habe ich einen kurzen Abstecher nach Bielefeld gemacht, einige Besorgungen erledigen...allerdings war es sehr voll und daher sehr nervenaufreibend. Abends wurde gewichtelt, jeder musste ein Wichtelgeschenk mitbringen, welches mit "N" beginnt. Es gab unter anderem einen Nadelbaum, Nervennahrung, Nussecken, eine Novelle, Nüsse+Nussknacker, einen Naturborstenbesen Marke Nikolaus, ein Notizbuch,......
Am Sonntag haben mein Brüderchen und ich unseren Weihnachtsbaum besorgt. Wie immer war es nicht ganz einfach, weil wir echte Kerzen haben, aber schließlich haben wir doch noch was nettes gefunden. Anschließend hies es wieder warm anziehen und zu Tina zum Weihnachtsreiten fahren. Es war sehr nett aber auch seeeeeehr kalt. Zum Abschluss gab es dann noch einmal Musik, unser Jugendorchester und das Schülerorchester hatten ihr Weihnachtskonzert. Ich muss sagen, seit ich dort war ist das Niveau doch sichtlich gestiegen. Viel Nachwuchs für das "große" Orchester! Viel Programm für ein Wochenende aber ich musste ja nun auch noch zurück nach Jülich. Die Autobahnen waren zwar frei, aber ich fahre immer noch nicht gerne so lange Strecken im dunkeln...da setzt doch ziemlich schnell die Müdigkeit ein...
Am Sonntag haben mein Brüderchen und ich unseren Weihnachtsbaum besorgt. Wie immer war es nicht ganz einfach, weil wir echte Kerzen haben, aber schließlich haben wir doch noch was nettes gefunden. Anschließend hies es wieder warm anziehen und zu Tina zum Weihnachtsreiten fahren. Es war sehr nett aber auch seeeeeehr kalt. Zum Abschluss gab es dann noch einmal Musik, unser Jugendorchester und das Schülerorchester hatten ihr Weihnachtskonzert. Ich muss sagen, seit ich dort war ist das Niveau doch sichtlich gestiegen. Viel Nachwuchs für das "große" Orchester! Viel Programm für ein Wochenende aber ich musste ja nun auch noch zurück nach Jülich. Die Autobahnen waren zwar frei, aber ich fahre immer noch nicht gerne so lange Strecken im dunkeln...da setzt doch ziemlich schnell die Müdigkeit ein...
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Mädelsabend
Mit meinen Arbeitskolleginnen haben wir gestern bei mir gemacht. Es gab Klatsch und Tratsch und lecker Flammkuchen.
Eine seltsame Figur:
Sonntag, 9. Dezember 2007
Ereignisreiches Wochenende
Am Freitag machten wir Weihnachtsessen von der Arbeitsgruppe. Nach kurzem Abstecher auf den jülicher Weihnachtsmarkt (naja..) haben wir lecker thailändisch gegessen. Das Essen wurde begleitet von Diskussionen a 'la "Mein Essen ist aber schärfer als deins...." Naja, meins war glücklicherweise garnicht scharf... Später sind einige von uns noch nach Aachen gefahren um dort die Stadt unsicher zu machen. Es war sehr nett, gegen fünf war ich dann im Bett. Am Samstag war ich dann mit zwei Arbeitskollegen noch in der Aachener Innenstadt, allerdings war es sehr voll und die letzte Nacht hatten wir auch noch in den Knochen. Heute war ich das erste Mal mit meiner Arbeitskollegin und den Pferden meiner Vermieter im Gelände. Hier ist man sehr streng, was die Benutzung von Reitwegen betrifft und wir haben auch gleich die Bekanntschaft mit dem "netten" Förster hier gemacht. Meine Vermieter hatten uns extra gewarnt, auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben, was wir auch vorhatten. An der Sopienhöhe sind wir dann nichtsahnend einen mit einem Blauen Pferdeschild (=Reitweg) entlanggeritten als uns freudestrahlend der nette Förster entgegenkam und uns erzählte, dass der Spaß, den wir da gerade betreiben, uns 50 Euro kostet.... Wir waren uns keiner Schuld bewusst und machten erstmal sehr dumme Gesichter... Dann klärte man uns auf, dass der Reitweg der schlammige Randstreifen des eigentlichen Weges wäre....woher soll man das wissen??? nicht einmal Pfeile auf den Pfosten mit den blauen Schildern weisen darauf hin....naja, nach einigen Diskussionen, Aufnahme unserer Daten und Beteuerungen, dass es uns Leid täte und wir das erste Mal im Gelände wären und die Kennzeichung unklar ist und wir in Zukunft immer auf den Reitwegen bleiben hat man uns dann gehen lassen... Ich bin ja mal gespannt wann wir dem netten Förster das nächste Mal begegnen....
Mittwoch, 7. November 2007
Abonnieren
Posts (Atom)